Abies koreana ‘Blue Emperor’, die Koreanische Tanne, ist eine besonders attraktive Zwergkonifere mit edlem, stahlblauem Nadelkleid und kompaktem, dicht verzweigtem Wuchs. Als immergrünes Nadelgehölz präsentiert sie kurze, weich wirkende Nadeln, deren mattblaue bis silbrig-blaue Tönung ganzjährig für einen eleganten Blickfang sorgt. Bereits an jungen Pflanzen erscheinen aufrechte, violettblaue Zierzapfen, die vom späten Frühjahr bis in den Sommer hinein den besonderen Reiz dieser Sorte unterstreichen. Der Wuchs ist langsam und breit kegelförmig bis flachrund, wodurch sich ‘Blue Emperor’ hervorragend als Solitärgehölz im Vorgarten, im Steingarten oder im Heidegarten eignet, ebenso in harmonischer Gruppenpflanzung mit anderen Zwergkoniferen und immergrünen Gartensträuchern. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon setzt die Koreanische Tanne stilvolle Akzente und bleibt durch ihre moderate Endgröße gut handhabbar. Am besten gedeiht Abies koreana ‘Blue Emperor’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in frischer, humoser, gut durchlässiger und leicht saurer Erde; Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßige Bodenfeuchte ist vorteilhaft. Ein windgeschützter Platz begünstigt die makellose Nadelfarbe und die Ausbildung der dekorativen Zapfen. Schnitt ist kaum erforderlich, lediglich ein gelegentliches Auslichten zur Formwahrung. Eine mäßige Nährstoffversorgung im Frühjahr und eine dünne Mulchschicht halten die Feuchtigkeit im Boden und unterstützen das gesunde Wachstum. Mit ihrer hohen Winterhärte, der sorgfältigen Wuchsform und der außergewöhnlichen Blaufärbung ist die Koreanische Tanne ‘Blue Emperor’ ein langlebiger Gartenbaum, der Beetflächen strukturiert, als Solitär Akzente setzt und in der Gestaltung edler, klarer Gartenbilder überzeugt.