Acer palmatum ‘Trompenburg’, der Japanische Ahorn, ist ein edles Blattschmuckgehölz und Ziergehölz, das mit seiner außergewöhnlichen Laubstruktur sofort ins Auge fällt. Die tief gelappten Blätter rollen sich an den Rändern elegant nach unten und treiben im Frühjahr dunkel purpurrot aus, behalten im Sommer ein sattes weinrotes bis schwarzrotes Farbspiel und leuchten im Herbst in intensiven Scharlach- und Karmin-Tönen. Der Wuchs ist anfangs aufrecht, später breit trichterförmig mit feiner Verzweigung, wodurch ein skulpturaler Gartenstrauch entsteht, der als Solitär im Japangarten, im Vorgarten oder am Teichrand eine exklusive Wirkung entfaltet. Auch im Beet in Kombination mit Funkien, Farnen, Rhododendren und Ziergräsern sowie als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt dieser Gartenbaum betonte Akzente; in Gruppenpflanzung sorgt er für raffinierte Kontraste. Die unauffälligen, rötlichen Blüten im Frühjahr und die dekorativen, geflügelten Früchte ergänzen die saisonale Zierwirkung, ohne vom Blattkleid abzulenken. ‘Trompenburg’ bevorzugt einen geschützten, sonnigen bis halbschattigen Standort, ideal ist Morgen- oder Abendsonne; starke Mittagshitze sollte vermieden werden, um Blattverbrennungen vorzubeugen. Der Boden sollte humos, frisch bis leicht feucht, gut durchlässig und schwach sauer bis neutral sein. Regelmäßige, gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe und eine Mulchschicht fördern Vitalität und Farbintensität. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und werden, wenn erforderlich, behutsam in der laubfreien Zeit vorgenommen; im Kübel empfiehlt sich Winterschutz gegen Durchfrieren der Erde.