Actinidia arguta ‘Weiki’, die auch als Kiwibeere oder Mini-Kiwi bekannt ist, ist ein robustes Klettergehölz und attraktives Obstgehölz für den Naschgarten. Die sommergrüne Kletterpflanze begeistert mit dichtem, frischgrünem, herzförmigem Laub und zeigt im späten Frühling zart cremeweiße, angenehm duftende Blüten. Im Spätsommer bis Herbst reifen zahlreiche glattschalige, handliche Mini-Kiwis heran, die ohne Schälen genossen werden können und mit aromatisch-süßem Geschmack überzeugen. ‘Weiki’ gilt als selbstfruchtend und liefert auch ohne zusätzlichen Befruchter zuverlässig Erträge, steigert in Kombination mit weiteren Pflanzen jedoch häufig den Fruchtansatz. Der Wuchs ist kräftig und schlingend, ideal für Pergolen, Rankgitter, Spaliere oder Zäune, wo die Pflanze als grüner Sichtschutz ebenso punktet wie als dekorative Solitär-Bepflanzung. Auf Terrasse oder Balkon lässt sich die Kiwi gut als Kübelpflanze kultivieren, sofern eine stabile Kletterhilfe vorhanden ist. Ein sonniger bis halbschattiger, geschützter Standort fördert Blüte und Frucht, der Boden sollte humos, nährstoffreich, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht toleriert. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine organische Düngung im Frühjahr unterstützen das Wachstum. Ein leichter Erziehungs- und Auslichtungsschnitt nach der Ernte hält die Kletterpflanze formschön und fördert die Bildung fruchttragender Triebe. Als Zierelement im Vorgarten, als Spalierobst am Haus oder in der Gruppenpflanzung neben anderen Obststräuchern verbindet die Mini-Kiwi hohen Zierwert mit köstlicher Ernte und bereichert jeden Gartenbereich.