Stachys byzantina Silver Carpet, der silbrig schimmernde Wollziest, ist eine charakterstarke Polsterstaude mit unvergleichlich weichem, filzigem Laub. Die dicht anliegenden, graugrünen bis silbernen Blätter bilden rasch einen niedrigen, teppichartigen Wuchs und setzen als immergrüne bis wintergrüne Blattzierde edle Akzente im Beet und Steingarten. Im Sommer kann diese Sorte, im Vergleich zur Art, nur vereinzelt kurze Blütenstände mit zarten, rosavioletten Ähren ausbilden, doch der Hauptreiz liegt eindeutig im eleganten Blattschmuck, der Licht reflektiert und kontrastreiche Pflanzungen harmonisch verbindet. Silver Carpet eignet sich hervorragend als Bodendecker, Beeteinfassung und für den Vorgarten, passt an den sonnigen Gehölzrand, unterbricht als kleinwüchsige Strukturpflanze streng geschnittene Flächen und wirkt in Gruppenpflanzung besonders geschlossen. Auch im Terrassenkübel kommt der kompakte, pflegeleichte Charakter bestens zur Geltung, etwa kombiniert mit trockenheitsverträglichen Gräsern und anderen Steingartenpflanzen. Ein vollsonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden fördert die dichte Belaubung und verhindert Aufliegen von Nässe. Staunässe sollte gemieden werden, denn die filzigen Blätter bevorzugen einen trockenen bis mäßig frischen Untergrund; kurze Trockenphasen werden gut toleriert. Ein leichter Rückschnitt brauner Blattreste im zeitigen Frühjahr hält die Polster frisch, und eine dünne Schicht mineralischen Mulchs unterstützt die saubere Optik. Als langlebige, robuste Staude überzeugt der Wollziest Silver Carpet in modernen Kiesgärten, klassischen Rabatten und als ruhiger, silbriger Teppich rund um Rosen, Lavendel und andere Sonnenliebhaber.