Ammophila breviligulata, der Strandhafer, ist ein robustes Ziergras für naturnahe Gärten und Küstenflair im eigenen Grün. Mit straff aufrechten Halmen und schmalen, blaugrünen Blättern bildet dieses Prärie- und Düngras dichte Horste, die sich über kurze Rhizome ausbreiten und eine markante, windschnittige Silhouette erzeugen. Von Frühsommer bis Spätsommer erscheinen strohfarbene, aufrechte Ährenrispen, die dem Garten eine dezente, zugleich ausdrucksstarke Struktur verleihen und im Jahresverlauf zu warmen Sand- und Goldtönen nachreifen. Das Laub bleibt oft winterzierend und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für grafische Akzente. Als Ziergras eignet sich Strandhafer ideal für trockene Beete, Kies- und Steingärten, Dünenbeete und naturhafte Pflanzungen, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzung und kann in großen Gefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten standfestes Grün liefern. In Kombination mit anderen Gräsern und trockenheitsverträglichen Stauden entstehen harmonische, pflegeleichte Arrangements mit viel Textur und Bewegung. Ammophila breviligulata bevorzugt vollsonnige Standorte mit sehr gut drainierten, mageren bis sandigen Böden; Staunässe wird nicht vertragen, salzhaltige Luft und Wind hingegen werden problemlos toleriert. Pflegeleichte Kultur gelingt mit sparsamer Nährstoffgabe und geringer Bewässerung nach der Anwachsphase; ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert den frischen Austrieb. So bringt Strandhafer dauerhaft strukturstarke, maritime Atmosphäre in Vorgarten, Rabatte, Naturgarten und moderne Architekturbeete.