Rhododendron ‘Blue Print’ (Rhododendron hybridum), auch als Rhododendron Blue Print” bekannt, begeistert als immergrüner Zierstrauch mit ungewöhnlich blauen bis violettblauen Blüten und eleganter Ausstrahlung. Die großen, leicht gewellten Blüten mit heller Kehle erscheinen reich im späten Frühjahr bis frühen Sommer und setzen einen intensiven Farbakzent vor dem dunkelgrünen, lederartigen Laub. Der kompakte, rund-buschige Wuchs macht diesen Blütenstrauch zu einem vielseitigen Gartenstrauch für Beet und Vorgarten, ebenso wie zur edlen Solitärpflanze im Rasen oder in der Nähe von Sitzplätzen. In Gruppenpflanzung entsteht eine harmonische, dichte Blütenkulisse, die auch als niedrige Heckenpflanze im Moorbeet überzeugt, während auf der Terrasse oder am Hauseingang ein großer Kübel die Vorzüge dieser Kübelpflanze zur Geltung bringt. Am wohlsten fühlt sich Rhododendron ‘Blue Print’ in halbschattigen Lagen, gerne unter lichten Gehölzen, mit windgeschütztem Mikroklima. Der Boden sollte humos, locker und deutlich sauer sein, idealerweise mit Rhododendronerde oder Torfersatz aufbereitet, stets gleichmäßig feucht, aber gut drainiert, damit keine Staunässe entsteht. Eine Mulchschicht aus Rinde hält die Feuchtigkeit und verbessert die Bodengüte. Gedüngt wird im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger, gegossen bevorzugt mit kalkarmem Wasser. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und erhält die kompakte Silhouette. In Kombination mit Begleitern wie Azaleen, Pieris, Farnen oder Funkien entfaltet dieser Rhododendron seine ganze Stärke als stimmige Moorbeetpflanze und sorgt über viele Jahre für exklusive Blütenakzente im Ziergarten.