Festuca glauca Elijah Blue, der Blauschwingel, ist ein kompaktes Ziergras mit intensiv blaugrauem Laub, das als wintergrüne Grasstaude im Garten sofort ins Auge fällt. Der dicht horstige Wuchs bildet halbkugelige Polster aus feinen, nadelartigen Blättern, die der Sorte ihren markanten, stahlblauen Charakter verleihen. Im Frühsommer erscheinen zarte, aufrechte Blütenhalme mit beigefarbenen, rispenartigen Ähren, die einen eleganten Kontrast zum kühlen Blattwerk setzen und bis in den Herbst eine dezente Struktur bieten. Mit einer Höhe und Breite von etwa 20 bis 30 cm eignet sich dieser Gartenstrauch im Gräserreich hervorragend als Randbepflanzung, für den Steingarten, Kiesgarten und als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entstehen ruhige, flächige Akzente, als kleiner Solitär im Vorgarten setzt Elijah Blue klare, moderne Highlights und harmoniert mit Stauden, Zwerggehölzen und immergrünen Ziersträuchern. Der Blauschwingel bevorzugt einen vollsonnigen Standort, je mehr Sonne, desto intensiver das Blau. Der Boden sollte durchlässig, eher sandig-kiesig und nährstoffarm sein; Staunässe und schwere, nasse Winterböden werden schlecht vertragen, weshalb eine gute Drainage ratsam ist. Pflegeleicht und trockenheitsverträglich benötigt Festuca glauca nur wenig Aufmerksamkeit: keine üppigen Düngergaben, im zeitigen Frühjahr abgestorbene Halme sanft auskämmen und ältere Horste bei Bedarf teilen, um die Vitalität zu erhalten. Diese robuste Ziergras-Sorte bringt das ganze Jahr über Struktur, Farbe und Textur in Beete, Tröge und Pflanzgefäße und bildet eine stilvolle, dauerhaft attraktive Komponente moderner Gartengestaltung.