Aubrieta x cultorum Cascade Blue, das bekannte Blaukissen, ist eine klassische Polsterstaude und Bodendecker für sonnige Gartenbereiche. Ihr dichtes, teppichbildendes Wachstum mit feinen, graugrünen, meist immergrünen Blättern bildet elegante Kissen, die im Frühjahr von März bis Mai von unzähligen, leuchtend blau bis violettblau schimmernden Blüten überzogen werden. Die kompakte, niedrig bleibende Wuchsform erreicht etwa 8–12 cm Höhe und breitet sich zu 30–40 cm breiten Polstern aus, die hübsch über Mauerkanten hängen und Wege oder Beetränder sanft einrahmen. Als Steingartenpflanze, Beetstaude und Zierpflanze eignet sich das Blaukissen hervorragend für Trockenmauern, Mauerkronen, Kiesbeete, Einfassungen und den Vorgarten; in Schalen, Balkonkästen und Pflanztrögen macht es als Kübelpflanze eine ebenso gute Figur und sorgt als hängende, kaskadierende Bepflanzung für harmonische Übergänge. Ideal ist ein vollsonniger Standort mit gut drainiertem, eher magerem, sandig-kiesigem Substrat; kalkhaltige, nährstoffärmere Böden werden bestens vertragen, Staunässe hingegen sollte vermieden werden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, damit die Polster kompakt bleiben und zu einer frischen Nachblüte ansetzen können. Eine sparsame Düngergabe im Frühjahr genügt, die Pflanze gilt als ausgesprochen winterhart und pflegeleicht. In Gruppenpflanzung sorgt Aubrieta Cascade Blue für ruhige, farbstarke Flächen im Beet, als Solitär auf der Mauerkrone setzt sie klar konturierte Akzente und verbindet Naturstein, Kies und Staudenrabatten zu einer dauerhaft attraktiven Gartenszene.