Hippophae rhamnoides ‘Hergo’, der Sanddorn, ist ein robuster Gartenstrauch mit dekorativem, silbrig-grauem Laub und leuchtend orangen Früchten. Als aufrecht wachsender, dicht verzweigter und bedornter Zierstrauch erreicht er mittlere bis größere Strauchhöhe und überzeugt mit schlanken, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den späteren Beeren bilden. Die unscheinbaren, gelblichen Blüten erscheinen im Frühjahr, bevor sich ab Spätsommer bis in den Herbst die vitaminreichen, aromatischen Beeren entwickeln, die sich hervorragend für Saft, Mus oder Gelee eignen. ‘Hergo’ gilt als ertragsstarke, großfrüchtige Sorte und präsentiert sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in einer lockeren Gruppenpflanzung wirkungsvoll. In einer windfesten, undurchdringlichen Hecke zeigt dieser Blüten- und Fruchtstrauch seine Stärke, eignet sich aber ebenso für sonnige Beete und, bei angepasster Pflege, als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten. Für eine reiche Ernte benötigt Sanddorn einen vollsonnigen, warmen Standort sowie durchlässige, eher sandige bis schwach kalkhaltige Böden; Staunässe ist zu vermeiden. ‘Hergo’ ist weiblich und trägt nur mit einem passenden männlichen Bestäuber in der Nähe zuverlässig Früchte. Ein moderater Rückschnitt nach der Ernte fördert die Vitalität und erhält die kompakte, standfeste Wuchsform; dabei können zur Verjüngung ältere Triebe entnommen werden. Die salz- und windtolerante Art eignet sich besonders für offene Lagen. Gelegentlich auftretende Wurzelausläufer lassen sich leicht regulieren, wenn der Gartenstrauch auf einer Wurzelsperre gesetzt oder regelmäßig kontrolliert wird.