Iris laevigata ‘Rose Queen’, die Sumpf-Schwertlilie, ist eine elegante Zierstaude für feuchte Beete, Teichrand und Moorbeet, die mit zart roséfarbenen, leicht überhängenden Blüten und feiner Aderung begeistert. Von Ende Mai bis Juli entfalten sich die anmutigen, schalenförmigen Blüten über einem dichten Büschel frischgrüner, schwertförmiger Blätter, die eine klare, architektonische Silhouette bilden. Der horstige, aufrechte Wuchs erreicht je nach Standort etwa 60 bis 80 cm Höhe und wirkt sowohl in Gruppenpflanzungen als auch als Solitär eindrucksvoll. Als Sumpfpflanze schätzt diese Staude dauerhaft feuchte bis nasse Bedingungen und gedeiht ideal am Teichufer, in der flachen Uferzone mit 0–10 cm Wasserstand über dem Wurzelbereich oder im humosen, nährstoffreichen, gleichmäßig feuchten Boden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort intensiviert die Blütenfarbe und sorgt für einen kräftigen Aufbau der Horste. In großen Gefäßen lässt sich die Sumpf-Schwertlilie zudem als dekorative Kübelpflanze kultivieren, wenn der Wurzelballen konstant feucht gehalten wird. Pflegeleicht und langlebig, benötigt Iris laevigata ‘Rose Queen’ vor allem eine zuverlässige Wasserversorgung; verblühte Stiele können nach der Blüte entfernt werden, das Laub bleibt bis zum Spätwinter stehen und wird dann bodennah zurückgeschnitten. Zur Verjüngung und zur Förderung der Blühfreude empfiehlt sich eine Teilung der Horste alle paar Jahre im Spätsommer. In Kombination mit Gräsern und anderen Wasserstauden setzt dieser Blütenstrauch im weiteren Sinne harmonische Akzente im Garten, am Teichrand, im Vorgarten oder auf der Terrasse.