Baptisia x variicolor ‘Twilite Prairieblues’, auf Deutsch Färberhülse oder Indigolupine, ist eine eindrucksvolle, langlebige Gartenstaude mit buschigem, strauchähnlichem Aufbau, die im Frühsommer mit außergewöhnlichen Blütenkerzen begeistert. Die aufrechten, bis zu 100–120 cm hohen Blütenstände zeigen ein faszinierendes Farbspiel aus tiefviolett bis purpurn und warmem Gelb, das über Wochen präsent bleibt und von elegant blaugrünem, dichtem Laub begleitet wird. Im Spätsommer entwickeln sich dekorative, dunkle Samenstände, die den Zierwert bis in den Herbst verlängern, während das Laub oft einen attraktiven, gelblichen Ausklang nimmt. Als strukturstarke Blütenstaude eignet sich die Färberhülse ideal für sonnige Staudenbeete, Präriebeete, Kiesgärten und gemischte Rabatten, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in kleinen Gruppen und verleiht dem Vorgarten oder einer freistehenden Fläche markante Präsenz. In einem ausreichend großen Kübel kommt sie auf Terrasse oder Dachgarten zur Geltung, wobei ein sehr gut drainiertes Substrat wichtig ist. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden; Staunässe wird nicht toleriert, Trockenphasen hingegen werden nach der Etablierung gut überstanden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der abgeblühten Stiele erfolgt nach dem Winter, Düngergaben sollten maßvoll bleiben, damit die kompakte Wuchsform erhalten bleibt. Aufgrund der tiefreichenden Pfahlwurzel sollte die Pflanze möglichst am endgültigen Platz gesetzt und nicht mehr umgesetzt werden, wo sie als dauerhafte Zierstaude und charaktervoller Gartenstrauch zuverlässig beeindruckt.