Der Potentilla fruticosa, im Deutschen als Fingerstrauch oder Fünffingerstrauch bekannt, ist ein äußerst blühfreudiger Zierstrauch, der mit seiner langen Blütezeit und der kompakten, dicht verzweigten Wuchsform jeden Garten bereichert. Von Frühsommer bis in den Herbst hinein schmücken unzählige schalenförmige, leuchtend gelbe Blüten den Blütenstrauch und setzen warme Akzente im Beet, im Vorgarten oder auf der Terrasse. Das fein gefiederte, mittel- bis graugrüne Laub unterstreicht die natürliche Anmutung, während der rundliche, gleichmäßige Wuchs den Gartenstrauch zu einer idealen Wahl für niedrige Hecken, Einfassungen und Gruppenpflanzungen macht. Als Solitär überzeugt der Fingerstrauch ebenso wie als robuste Kübelpflanze in sonniger Lage, wo er Terrasse und Balkon mit zuverlässiger Farbe belebt. Am besten gedeiht Potentilla fruticosa an einem sonnigen Standort, toleriert jedoch auch lichten Halbschatten, wobei die Blütenfülle in voller Sonne besonders reich ausfällt. Der Boden sollte durchlässig, mäßig nährstoffreich und gleichmäßig frisch sein; kurzfristige Trockenphasen werden nach dem Anwachsen gut vertragen. Ein leichter Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und hält die dichte Form, auch das gelegentliche Ausputzen verblühter Triebe unterstützt eine kontinuierliche Blüte. Kombiniert mit Lavendel, Spierstrauch, Rosen oder Gräsern entstehen harmonische, pflegeleichte Arrangements im Stauden- und Strauchbeet. Dank seiner Schnittverträglichkeit, Winterhärte und Robustheit ist der Fingerstrauch eine vielseitige Heckenpflanze und ein unkomplizierter Begleiter für naturnahe wie formal gestaltete Gärten, von der niedrigen Beeteinfassung bis zur dezenten Strukturpflanzung.