Clematis montana ‘Rubens’, die Berg-Waldrebe, begeistert als kraftvoll wachsende Kletterpflanze mit zart rosafarbenen, leicht duftenden Blüten, die im späten Frühling von April bis Mai in großer Fülle erscheinen. Die einfachen, sternförmigen Blüten kontrastieren reizvoll mit dem bronzerötlichen Austrieb, der im Verlauf der Saison frischgrün nachdunkelt. Als schnellwachsende Rankpflanze erreicht sie je nach Standort mehrere Meter Höhe und kleidet Zäune, Pergolen, Rosenbögen, Spaliere oder Hauswände mit üppigem Blütenflor. Ihr schwungvoller, dichter Wuchs macht sie zur idealen Wahl für romantische Fassadenbegrünung und lebendige Sichtachsen im Garten, ebenso eignet sie sich in großen Gefäßen als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo sie mit einem Rankgerüst zuverlässig Höhe und Struktur bringt. Am liebsten steht die Berg-Waldrebe sonnig bis halbschattig, mit kühlem Fuß und warmer Krone: Der Wurzelbereich profitiert von Beschattung durch Mulch oder niedrige Stauden, während die Triebe Licht erhalten. Ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden, frisch bis mäßig feucht und ohne Staunässe, fördert Vitalität und Blühfreude. Leicht kalkhaltige bis neutrale Substrate werden gut vertragen. Als robuste Gartenkletterer gilt ‘Rubens’ als unkompliziert in der Pflege; ein Rückschnitt ist nur bei Bedarf erforderlich, da sie am vorjährigen Holz blüht. Direkt nach der Blüte kann behutsam ausgelichtet und in Form gebracht werden. In Kombination mit Kletterrosen oder als Solitär an einem Rankelement setzt dieser Blütenkletterer einen romantischen Akzent, der Bauerngarten, Vorgarten und klassische Beete ebenso aufwertet wie moderne Gartenräume.