Campsis radicans Golden Trumpet, die gelbblühende Trompetenwinde, ist ein eindrucksvolles Klettergehölz, das mit leuchtend goldgelben, trompetenförmigen Blüten den Sommergarten prägt. Die Sorte zeigt von etwa Juli bis September eine reiche Blüte, die sich an den Triebspitzen in Büscheln öffnet und vor dem frischgrünen, gefiederten Laub besonders strahlt. Als kräftige Kletterpflanze mit Haftwurzeln erklimmt sie Mauern, Zäune, Pergolen und Rankgerüste und eignet sich damit hervorragend für die Fassadenbegrünung oder als dekorativer Blütenkletterer über einem Pavillon. In großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon kommt sie ebenso wirkungsvoll zur Geltung, wenn eine stabile Rankhilfe vorhanden ist, und kann dort als solitäre Zierpflanze Akzente setzen. Am schönsten entwickelt sich dieser Blütenstrauch an einem warmen, vollsonnigen und geschützten Standort, wo die Triebe gut ausreifen und die Blütenfülle besonders üppig ausfällt. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, eher frisch als staunass; auf schweren Böden verbessert eine Drainage die Vitalität. Ein Rückschnitt im späten Winter oder sehr zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und die Knospenbildung der neuen Triebe, sodass der Gartenstrauch in der nächsten Saison erneut reich blüht. Während der Wachstumszeit ist eine gleichmäßige, aber maßvolle Wasserversorgung sinnvoll, kurze Trockenphasen werden toleriert. In Topfkultur empfiehlt sich ein Winterschutz des Wurzelballens. Ob als Blickfang im Vorgarten, als climber im Beet an einer Rankhilfe oder als markante Kübelpflanze auf der Terrasse – Campsis radicans Golden Trumpet verbindet mediterranes Flair mit robustem Wuchs und einer beeindruckenden, sommerlichen Blütenpracht.