Carex testacea Prairie Fire, die Neuseeland-Segge, ist ein elegantes Ziergras mit botanischem Charme und ganzjähriger Strukturwirkung. Diese Gartenstaude besticht durch ihr fein überhängendes, schmalblättriges Laub, das in sonniger Lage leuchtend orange bis kupferbraun aufglüht und im Halbschatten olivgrüne Nuancen zeigt. Als wintergrünes Schmuckgras bleibt es auch in der kalten Jahreszeit attraktiv, während die zarten, unscheinbaren Ähren im Frühsommer dezent strukturieren. Der locker horstige Wuchs erreicht etwa 40 bis 60 cm Höhe und bildet dichte, kompakte Büsche, die sich hervorragend als Solitär, in Gruppenpflanzung oder als Begleitgras im Staudenbeet einsetzen lassen. Im modernen Gräserbeet, im Steingarten und im Vorgarten setzt die Neuseeland-Segge warme, ausdrucksstarke Akzente. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon bringt sie das ganze Jahr über Farbe und Textur in Gefäße und wirkt in Kombination mit Stauden und anderen Ziergräsern besonders harmonisch. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensive Orangefärbung, der Boden sollte durchlässig, sandig-humos und mäßig nährstoffreich sein. Staunässe wird nicht vertragen, leichte Trockenheit nach der Etablierung dagegen gut. Pflegehinweise sind unkompliziert: Im Frühjahr nur abgestorbene Blätter auskämmen, auf einen bodennahen Rückschnitt verzichtet man. In exponierten Lagen hilft ein leichter Winterschutz, um die wintergrüne Optik zu bewahren. Carex testacea Prairie Fire ist ein vielseitiges Ziergras für Rabatten, Kiesgärten, Dach- und Küstengärten, das mit seiner warmen, orange-braunen Färbung ganzjährig Struktur, Tiefe und Farbkontraste in jeden Gartenstrauch- und Staudenverbund bringt.