Chamaemelum nobile ‘Treneague’, die Römische Kamille, ist eine besondere Kräuterstaude, die als duftender Bodendecker und Rasenersatz begeistert. Diese Polsterstaude bildet dichte, samtige Teppiche aus frischgrünem, fein gefiedertem Laub, das beim Berühren ein angenehmes Aroma verströmt. Typisch für ‘Treneague’ ist die sehr geringe bis fehlende Blüte, wodurch die Fläche über die Saison hinweg ein gleichmäßig ruhiges Erscheinungsbild behält. Der niedrige, kriechende Wuchs sorgt für geschlossene, trittfeste Matten, die Wege, Fugen, Steingärten und sonnige Gartenbereiche elegant verbinden und zugleich pflegeleicht strukturieren. In Beeten als flächiger Bodendecker, in Schalen und Kübeln auf Balkon und Terrasse oder als dekorative Wegeinfassung zeigt sie sich als vielseitige Zierpflanze für natürliche, mediterran anmutende Gestaltungen. Am liebsten wächst die Römische Kamille in voller Sonne auf durchlässigen, eher mageren und sandig-humosen Böden; Staunässe sollte vermieden werden, da die Wurzeln trocken-warme Bedingungen lieben. Einmal eingewachsen, kommt die Staude mit kurzer Trockenheit gut zurecht und bleibt durch regelmäßigen, leichten Rückschnitt besonders kompakt und dicht. In Gruppenpflanzung entwickelt ‘Treneague’ eine geschlossene, weiche Fläche, die barfußfreundlich ist und kleine Tritte toleriert, ohne das gepflegte Bild zu verlieren. Im Vordergrund von Beeten, im Vorgarten, an Trockenmauern oder zwischen Trittplatten setzt dieser immergrüne Teppichbildner dezente, zugleich charaktervolle Akzente. Wer eine aromatische, niedrig wachsende Gartenstaude als Alternative zum klassischen Rasen oder als attraktive Kübelpflanze in flachen Schalen sucht, findet in Chamaemelum nobile ‘Treneague’ eine formschöne, langlebige Lösung.