Die Clematis Hybride ‘Kardinal Wyszynski’ (Clematis ‘Kardinal Wyszynski’), im Deutschen als Klematis bekannt, begeistert als kräftige Kletterpflanze mit samtig roten, großen Blüten, die von Juni bis in den September erscheinen. Die tellerförmigen Blüten erreichen beeindruckende Durchmesser und zeigen einen edlen, tief karminroten Ton mit dekorativen Staubgefäßen, der an Pergolen, Rankgittern, Rosenbögen oder Obelisken sofort ins Auge fällt. Ihr sommergrünes Laub ist frischgrün, gesund und bildet einen dichten Hintergrund, der die leuchtende Blütenfarbe perfekt hervorhebt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 2 bis 3 Metern erklimmt dieser Blütenkletterer Zäune und Spaliere zuverlässig und setzt als Solitär ebenso Akzente wie in einer gemischten Pflanzung entlang von Mauern oder im Staudenbeet als vertikaler Blickfang. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon zeigt die Klematis ihre Stärken ebenso wie im Vorgarten, wo sie als elegantes Element für die Fassadenbegrünung dient. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal; wichtig ist ein kühler, beschatteter Wurzelbereich und ein heller, warmer Kopf”. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, locker und gleichmäßig feucht sein, Staunässe wird vermieden durch eine gute Drainage. Regelmäßiges Anbinden an der Rankhilfe, ein moderater Rückschnitt zur Formgebung im Spätwinter und das Entfernen verblühter Triebe fördern Blühfreude und Vitalität. In Kombination mit Ziersträuchern, Rosen und Stauden entsteht eine abwechslungsreiche Gartenszene, in der diese Klematis als Blütenkletterer, Gartenpflanze und Ziergehölz für ausdauernde Farbe und elegante Struktur sorgt.