Rhododendron obtusum Rosebud, die japanische Azalee Rosebud, ist ein kompakter, reich blühender Zierstrauch, der mit seinen zart rosafarbenen, halbgefüllten bis gefüllten Blüten an kleine Rosenknospen erinnert. Als dicht verzweigter Blütenstrauch mit rundem, niedrigem Wuchs erreicht er meist 60 bis 80 cm Höhe und Breite und bleibt dadurch hervorragend formstabil. Das kleine, glänzend dunkelgrüne Laub ist immergrün bis halbimmergrün und zeigt in der kühleren Jahreszeit oft eine attraktive bräunlich-bronzene Tönung. Die Blütezeit liegt in der Regel im späten Frühjahr, wenn die Pflanze über Wochen üppig aufblüht und farbintensive Akzente im Beet, im Vorgarten und in der Nähe von Wegen setzt. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich die Azalee Rosebud für Gruppenpflanzungen im Moorbeet, als niedrige Heckenpflanze, als Solitär im Staudenbeet sowie als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Ein heller, absonniger bis halbschattiger Standort mit Morgen- oder Abendsonne fördert eine harmonische Entwicklung; starke Mittagssonne und heiße, windige Lagen sollten gemieden werden. Der Boden sollte gleichmäßig feucht, humos, locker und deutlich sauer sein, idealerweise mit Rhododendronerde und einer dauerhaften Mulchschicht, die die Wurzel flachgründig und kühl hält. Gegossen wird vorzugsweise mit kalkarmem Wasser. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit einem Spezialdünger für Rhododendren unterstützt die Knospenbildung, ein leichter Formschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die dichte Silhouette. In rauen Lagen ist Winterschutz vor Wintersonne und Spätfrost empfehlenswert. Harmonische Partner sind Heide, Farn, Hosta und niedrige Ziergräser, die die elegante Wirkung dieser Azalee zusätzlich unterstreichen.