Cornus kousa ‘Satomi’, der Japanische Blumen-Hartriegel ‘Satomi’, ist ein edles Ziergehölz, das als Blütenstrauch oder kleiner Gartenbaum jeden Vorder- und Hausgarten bereichert. Ab Ende Mai bis in den Juni schmückt er sich mit großen, rosa bis altrosa Hochblättern, die je nach Witterung intensivieren und die etagenartig angeordneten Zweige effektvoll betonen. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, oval und gesund glänzend; im Herbst leuchtet es spektakulär in Scharlach, Purpur und Orange. Die Wuchsform ist elegant trichter- bis schirmförmig, mit waagerecht aufgebauten, harmonischen Etagen, die ihn als Solitärgehölz besonders wirkungsvoll machen. Im Spätsommer folgen dekorative, rubinrote Fruchtstände, die den Zierwert zusätzlich verlängern, während die feine Rindenzeichnung im Alter Struktur für die Winteraspekte liefert. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich der Japanische Hartriegel für Rabatten, das Staudenbeet als ruhiger Strukturgeber, für den Vorgarten, als freistehender Solitär auf der Rasenfläche oder in lockeren Gruppenpflanzungen mit anderen Gehölzen. In ausreichend großen Gefäßen kann er auch als exklusive Kübelpflanze Terrasse und Patio schmücken. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit Schutz vor extremer Mittagshitze. Der Boden sollte humos, durchlässig, frisch bis mäßig feucht und eher schwach sauer sein; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate gilt es zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone gleichmäßig feucht, in Trockenperioden ist zusätzliches Gießen sinnvoll. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich nach der Blüte auf behutsame Formkorrekturen. So entfaltet ‘Satomi’ über viele Jahre seine außergewöhnliche Blüten- und Herbstfärbewirkung.