Cornus sanguinea Midwinter Fire, der Rote Hartriegel beziehungsweise Blut-Hartriegel, ist ein eindrucksvoller Zierstrauch, der mit seinem leuchtenden Winteraspekt begeistert. Der Gartenstrauch zeigt ab Spätfrühling zarte, cremeweiße Blütendolden und trägt im Sommer ein frischgrünes, später gelb- bis orange verfärbtes Laub, bevor der große Auftritt im Winter folgt: Junge Triebe leuchten in einem spektakulären Farbverlauf von Gelb über Orange bis kräftig Rot und setzen in der kahlen Jahreszeit markante Akzente. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig, vital und dicht verzweigt, mit einer endgültigen Höhe und Breite von etwa 1,5 bis 2 Metern, wodurch der Hartriegel als Solitär ebenso überzeugt wie in der Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze im Beet und Vorgarten. Auch in großen Gefäßen auf der Terrasse macht er als Kübelpflanze eine gute Figur und sorgt ganzjährig für Struktur. Am liebsten steht Midwinter Fire sonnig bis halbschattig; je mehr Sonne, desto intensiver färben sich die Triebe. Der Boden darf frisch bis mäßig feucht, humos bis lehmig und gut durchlässig sein, auch schwach kalkhaltige Substrate sind geeignet. Pflegeleicht und robust, profitiert der Blütenstrauch von einem regelmäßigen Rückschnitt spät im Winter oder zeitigen Frühjahr: Das Herausschneiden älterer Triebe fördert den Austrieb junger, besonders farbstarker Ruten und erhält die dichte, elegante Silhouette dieses vielseitigen, winterdekorativen Gartenklassikers.