Picea orientalis ‘Aureospicata’, die Orientalische Fichte mit goldenen Trieben, ist ein edles Nadelgehölz, das durch leuchtend gelbe Neuaustriebe im Frühjahr sofort ins Auge fällt. Die frischen Spitzen schimmern intensiv goldgelb, bevor sie im Sommer in ein tiefes, glänzendes Dunkelgrün übergehen. Mit ihrem dicht verzweigten, gleichmäßig pyramidenförmigen Wuchs und den kurzen, weichen Nadeln wirkt dieser Zierstrauch beziehungsweise Gartenbaum äußerst gepflegt und strukturbildend. Im Frühjahr erscheinen zudem zierende rötliche Jungzapfen, die den besonderen Charakter dieser Sorte unterstreichen und den Blühaspekt der Fichte ersetzen. ‘Aureospicata’ wächst langsam bis mittelstark, bleibt lange kompakt und eignet sich ideal als Solitärgehölz im Vorgarten, als Blickfang im Beet oder als Akzent im Steingarten. In größeren Pflanzgefäßen macht sie sich für einige Jahre auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon hervorragend, bevor sie an einen dauerhaften Standort im Garten umzieht. Als immergrüne Strukturpflanze lässt sie sich in lockeren Gruppen pflanzen oder, bei regelmäßigem Formschnitt, auch als schmale, exklusive Heckenpflanze nutzen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensive Goldfärbung der Triebe. Der Boden sollte frisch, gut durchlässig und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe wird nicht vertragen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung, vor allem in den ersten Standjahren, sowie eine zurückhaltende Düngung genügen. Starker Rückschnitt in altes Holz sollte vermieden werden, leichter Formschnitt nach dem Austrieb erhält die kompakte, elegante Gestalt.