Cotoneaster x watereri ‘Cornubia’, die immergrüne Felsenmispel, ist ein charakterstarker Zierstrauch mit elegant überhängenden Trieben und glänzend dunkelgrünem Laub. Als groß werdender Blütenstrauch entfaltet er im späten Frühjahr zahlreiche weiße Blüten in lockeren Schirmrispen, die sich ab dem Spätsommer zu dichten Trauben leuchtend roter Beeren entwickeln und den Garten bis in den Winter hinein prägen. Der Wuchs ist aufrecht-breit und zugleich malerisch bogig, sodass sich der Gartenstrauch sowohl als Solitär vor einer Hauswand als auch in der Gruppenpflanzung hervorragend in Szene setzen lässt. ‘Cornubia’ passt in großzügige Beete und Rabatten, strukturiert den Vorgarten und eignet sich als freiwachsende Heckenpflanze oder als Sichtschutz. In großen Gefäßen fühlt sich dieser robuste Strauch auch als Kübelpflanze auf der Terrasse wohl. Als kleiner Baum erzogen, liefert er klare Architektur im Hof- und Stadtgarten. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem bis sandig-lehmigem Boden; Kalk wird gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. In der Anwachsphase regelmäßig wässern, später zeigt sich die Felsenmispel genügsam und trockenheitsverträglich. Der pflegeleichte Gartengehölz-Klassiker ist gut schnittverträglich: Form- oder Erhaltungsschnitt erfolgen nach der Frucht oder im Spätwinter. Die winterharte, stadtklimafeste Sorte erreicht je nach Standort in einigen Jahren 2 bis 4 Meter und kann langfristig zu einem imposanten Großstrauch heranwachsen. In Kombination mit Stauden und anderen Blütengehölzen entsteht ein ganzjährig attraktives Bild mit klarer Struktur und intensiver Farbwirkung.