Cytisus scoparius Luna, der Besenginster Luna, ist ein leuchtstarker Blütenstrauch, der mit goldgelben, schmetterlingsförmigen Blüten im späten Frühling bis zum Frühsommer begeistert. Der botanische Gartenstrauch zeigt eine aufrechte, locker buschige Wuchsform mit elegant überhängenden Trieben; die feinen, meist grün bleibenden Zweige und das sehr kleine, sommergrüne Laub unterstreichen den filigranen Charakter. Während der üppigen Blüte wirken die Triebe fast vollständig von Blüten überzogen, wodurch Luna im Beet und im Vorgarten als Solitär ebenso überzeugt wie in der Gruppenpflanzung mit anderen Ziergehölzen. In niedrigen, lockeren Blütenhecken setzt der Besenginster frische Akzente und eignet sich auch als Strukturgeber im Heidegarten oder im Steingarten. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon bevorzugt er ein gut drainiertes Substrat und einen vollsonnigen, warmen Platz. Der Standort sollte sonnig und möglichst mager bis leicht sandig sein; Staunässe verträgt der robuste Strauch nicht, denn er liebt durchlässige, eher saure bis neutrale Böden. Eine sparsame Pflege mit zurückhaltender Düngung fördert die Blühfreude, ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die dichte Form, ohne ins alte Holz zu schneiden. Mit seiner moderaten Endhöhe eignet sich Luna für kleinere Gärten ebenso wie für großzügige Anlagen, wo der Zierstrauch als pflegeleichter, trockenheitsverträglicher Blütenträger vom Frühjahr an für strahlende Farbflecken sorgt und als Heckenpflanze oder frei wachsender Gartenstrauch vielseitig kombiniert werden kann.