Rhododendron Hybride ‘Alfred’, die immergrüne Alpenrose, verbindet klassische Eleganz mit zuverlässiger Gartenperformance. Der kompakt bis breitbuschig wachsende Blütenstrauch erreicht etwa 100–120 cm Höhe und eine ähnliche Breite, trägt kräftig grüne, lederartige Blätter und setzt im späten Frühjahr bis in den Frühsommer hinein auffällige, trichterförmige rosa Blüten in üppigen Dolden an. Das dicht belaubte, ganzjährig attraktive Laub macht die Moorbeetpflanze zu einem wirkungsvollen Zierstrauch, der sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzungen eine harmonische, strukturgebende Rolle übernimmt. In halbschattigen, gerne windgeschützten Lagen zeigt der Gartenstrauch seine volle Blütenfülle; auch lichtschattige Plätze am Gehölzrand sind ideal. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, durchlässig und kalkarm sein, am besten mit saurer Rhododendronerde ergänzt. Eine dezente Mulchschicht aus Rindenhumus hält die Feuchtigkeit, schützt das flache Wurzelsystem und fördert ein vitales Wachstum. Nach der Blüte lassen sich verwelkte Blütenstände behutsam ausbrechen, um die Knospenbildung zu unterstützen; eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr genügt. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt ‘Alfred’ mit kompakter Form und edler Wirkung, während er in niedrigen Blütenhecken, im Beet mit Farnen, Hostas oder anderen Moorbeetstauden und neben immergrünen Begleitern für stimmige, langlebige Arrangements sorgt. In rauen Lagen empfiehlt sich ein geschützter Standort, damit das immergrüne Laub auch im Winter seine dekorative Präsenz behält.