Astrantia major ‘Primadonna’, die Große Sterndolde, ist eine edle Blütenstaude mit unverwechselbarem Charme. Ihre sternförmigen Blütenstände mit fein gezeichneten Hüllblättern in sattem Rosarot bis Purpur erheben sich von Juni bis August auf filigranen Stielen über frischgrünem, handförmig gelapptem Laub. Der horstbildende, buschige Wuchs wirkt zugleich luftig und kompakt, wodurch diese Gartenstaude im Staudenbeet, in der Rabatte oder im naturnahen Cottage- und Waldgarten besonders harmonisch zur Geltung kommt. Als elegante Solitärpflanze setzt sie zarte Akzente, in der Gruppenpflanzung entsteht eine flächige, leicht schwebende Blütenwirkung. Dank ihrer langen Haltbarkeit ist die Große Sterndolde zudem eine erstklassige Schnitt- und Trockenblume für Vasenarrangements. Am Teichrand, im halbschattigen Vorgarten oder als dezente Kübelpflanze auf der Terrasse fühlt sich Astrantia major ‘Primadonna’ ebenfalls wohl, solange der Boden humos, frisch bis gleichmäßig feucht und durchlässig ist. Ein Standort in Halbschatten bis lichtem Schatten bringt die Farben besonders zum Leuchten; in sonnigen Lagen ist auf ausreichend Bodenfeuchte zu achten. Leichte Rückschnitte und das Entfernen verblühter Stiele fördern eine lang anhaltende Blüte und einen gepflegten Erscheinungsbild. Die robuste, winterharte Staude erreicht je nach Standort etwa 60 bis 70 cm Höhe und bildet im Laufe der Jahre dichte, standfeste Horste, die sich bei Bedarf teilen lassen. So wird dieser vielseitige Blütenstrauch im weiten Sinne zum zuverlässigen Strukturgeber im Ziergarten.