Cimicifuga ramosa Pink Spike, auch als Actaea simplex Pink Spike bekannt, ist eine elegante Silberkerze und eindrucksvolle Schattenstaude, die mit filigranen, rosé getönten Blütenkolben und dunkel purpurbraunem Laub begeistert. Die schlanken, kerzenartigen Blütenrispen erscheinen von Spätsommer bis in den Herbst und schweben an aufrechten Stielen über dem reich strukturierten, leicht glänzenden Fiederlaub. Der aufrechte, horstige Wuchs macht diese Staude zur stilvollen Wahl für halbschattige bis schattige Bereiche, wo sie Höhe, Tiefe und ein edles Farbspiel in Beete und Rabatten bringt. Als Solitärstaude setzt Pink Spike einen starken Akzent im Staudenbeet, wirkt in Gruppenpflanzung besonders harmonisch und eignet sich ebenso für den Vorgarten oder den schattigeren Rand größerer Gehölzpartien. Auch als Kübelpflanze auf einer geschützten Terrasse entfaltet sie ihren Charme, sofern der Topf ausreichend groß ist und die Versorgung mit gleichmäßiger Feuchtigkeit gesichert bleibt. Bevorzugt werden humose, nährstoffreiche, frische bis feuchte Böden ohne Staunässe; ein windgeschützter Standort unterstützt die geraden, eleganten Blütenkerzen. Eine Mulchschicht hält den Boden gleichmäßig feucht, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen fördern Blüte und Blattfarbe. Nach der Blüte können die Stiele zurückgeschnitten werden, der Hauptschnitt erfolgt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr. In Kombination mit Farnen, Hosta, Astilbe, Rodgersia oder Hydrangea entsteht ein atmosphärischer, langlebiger Gartenstrauch-Effekt im halbschattigen Gartenbereich. Cimicifuga ramosa Pink Spike verbindet Blattschmuck und spätsommerliche Blütenpracht zu einer charakterstarken Beetstaude mit modernem Ausdruck.