Rhododendron luteum ‘Klondyke’, die laubabwerfende Pontische Azalee, begeistert als duftender Blütenstrauch mit leuchtend gelb‑orangen Trichtern und kupferfarbenen Knospen, die sich im Mai bis Juni zu strahlenden Blütenbällen öffnen. Das frisch austreibende Laub zeigt einen bronzigen Hauch, ist sommergrün und färbt sich im Herbst spektakulär orange‑rot bis scharlach, wodurch dieses Ziergehölz vom Frühjahr bis in den Spätherbst Akzente setzt. ‘Klondyke’ wächst aufrecht‑buschig, dicht verzweigt und entwickelt sich zu einem eleganten Gartenstrauch, der je nach Standort mittelstark wächst und sich für Solitärpflanzungen im Vorgarten ebenso eignet wie für harmonische Gruppenpflanzungen im Moorbeet oder Rhododendronbeet. In einer lockeren Blütenhecke setzt diese Freilandazalee warme Farbtupfer, auf Terrasse und Eingangsbereich überzeugt sie als dauerhafte Kübelpflanze mit Charakter. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis sonniger, windgeschützter Standort mit Morgen- oder Abendsonne. Der Boden sollte humos, torf- bzw. erikaerdeähnlich, gleichmäßig frisch bis leicht feucht, gut durchlässig und deutlich sauer sein; Kalk wird gemieden. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit konstant. Gegossen wird idealerweise mit weichem Wasser oder Regenwasser, Staunässe wird vermieden. Ein leichter Formschnitt unmittelbar nach der Blüte genügt, abgeblühte Dolden können vorsichtig ausgebrochen werden, um den Knospenansatz zu fördern. Eine maßvolle Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die Blühfreude. In Kombination mit Farnen, Hostas, Gräsern und anderen Moorbeetpflanzen entfaltet ‘Klondyke’ ihre volle Wirkung und bringt als Zierstrauch, Blütenstrauch, Solitär oder Heckenpflanze leuchtende, duftende Eleganz in jeden Garten.