Gypsophila repens ‘Rosenschleier’, das zarte Teppich- oder Schleierkraut, begeistert als feinpolsterige Staude mit unzähligen rosafarbenen Blüten, die wie ein leichter Flor über dem graugrünen Laub schweben. Von späten Frühlingstagen bis in den Sommer hinein bildet diese Polsterstaude dichte Kissen und zaubert eine luftige, romantische Atmosphäre in Beete, Steingärten und Rabatten. Die kleinen, sternförmigen Blüten leuchten in weichem Rosa und stehen in reizvollem Kontrast zu den schmalen, leicht silbrig schimmernden Blättern; der kompakte, flach kissenartige Wuchs macht die Art zu einem langlebigen Bodendecker mit natürlicher Eleganz. Als vielseitige Gartenpflanze eignet sich Gypsophila repens ‘Rosenschleier’ hervorragend für den Vordergrund im Beet, zur Wegeinfassung, für Mauerkronen, Trockenmauern und Schotterbeete, ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entsteht ein flächiger, gleichmäßiger Effekt, während einzelne Polster als dezenter Solitär Akzente setzen oder wirkungsvoll mit Rosen, Lavendel und anderen sonnenliebenden Stauden kombiniert werden. Der ideale Standort ist vollsonnig und warm, der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und kalkhaltig sein; Staunässe wird nicht vertragen. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert eine Nachblüte und hält das Polster kompakt, Düngergaben bleiben sparsam. In gut drainierten Lagen zeigt sich die winterharte Steingartenpflanze robust und pflegeleicht; eine dünne Kiesschicht unterstützt die Drainage und unterstreicht den natürlichen Charakter dieser charmanten Gartenstaude.