Arabis procurrens ‘Neuschnee’, die weiße Gänsekresse, ist eine kompakte Polsterstaude und zuverlässiger Bodendecker, der im Frühling mit einem dichten Teppich reinweißer Blüten beeindruckt. Die niedrig wachsende, teppichbildende Staude erreicht etwa niedrige Wuchshöhen, breitet sich kriechend aus und bildet schnell geschlossene Matten. Von März bis Mai schmückt sie Beete, Steingärten und Wegränder mit unzähligen sternförmigen Blüten, die das frische bis graugrüne, wintergrüne Laub elegant überziehen. Die Blätter sind klein, leicht gezähnt und bleiben auch außerhalb der Blütezeit attraktiv, sodass die Gänsekresse ganzjährig als dekorativer Flächenfüller überzeugt. Als vielseitige Gartenstaude eignet sich Arabis procurrens ‘Neuschnee’ ideal für den Steingarten, den Beetrand, die Rabatte, Trockenmauern und Mauerkronen, aber auch für Pflanzschalen und als Kübelpflanze in Trögen auf Terrasse und Balkon. Im Vorgarten setzt sie helle Akzente, füllt Fugen zwischen Trittplatten und sorgt in Gruppenpflanzungen für ein ruhiges, gepflegtes Bild. In sonniger Lage zeigt diese Zierstaude ihre beste Blütenfülle, toleriert jedoch auch lichten Halbschatten. Der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und gern sandig-kiesig sein; Staunässe ist zu vermeiden. Pflegeleicht und robust, genügt ein leichter Rückschnitt nach der Blüte, um die Polster kompakt zu halten und die Nachblüte zu fördern. Teilung älterer Teppiche alle paar Jahre hält die Pflanze vital und sorgt für rasche Verjüngung. So wird die Gänsekresse ‘Neuschnee’ zum dauerhaft strahlenden Teppich im Ziergarten.