Die Goldnessel ‘Florentinum’ (Lamiastrum galeobdolon ‘Florentinum’) ist eine attraktive Gartenstaude, die als robuster Bodendecker besonders im Halbschatten bis Schatten überzeugt. Charakteristisch sind die silbrig gezeichneten, grün gerandeten Blätter, die das ganze Jahr über für Struktur sorgen und mit ihrem edlen Schimmer dunkle Bereiche aufhellen. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, erscheinen zahlreiche gelbe Lippenblüten, die über dem dichten Blattteppich stehen und der Pflanze ihren liebenswerten, frischen Ausdruck verleihen. Der Wuchs ist teppichbildend und kriechend, dabei niedrig und kompakt, wodurch sich schnell geschlossene Flächen ergeben, die auch Unkraut zuverlässig unterdrücken. Als vielseitige Schattenstaude eignet sich die Goldnessel ideal zur Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen, am Gehölzrand, im Staudenbeet, im schattigen Steingarten sowie zur flächigen Bepflanzung von Vorgärten. Auch in Kübeln, Pflanzschalen oder Ampeln macht sie als hängende, winterharte Kübelpflanze eine gute Figur und setzt harmonische Akzente auf Terrasse und Balkon. Der optimale Standort bietet humosen, frischen bis mäßig trockenen, gut durchlässigen Boden; sie toleriert trockene Schattenlagen, sobald sie eingewachsen ist. Pflegeleicht und zuverlässig verlangt sie nur wenig Aufmerksamkeit: Gelegentliches Zurückschneiden nach der Blüte hält den Teppich kompakt und bremst den Ausbreitungsdrang, eine Mulchschicht erhält die Bodenfeuchte. Dank ihrer langlebigen, immergrünen Belaubung und des dichten Wuchses ist Lamiastrum galeobdolon ‘Florentinum’ eine ideale Wahl für pflegearme, dekorative Flächenpflanzungen, Gruppenpflanzungen und als dauerhafter Blickfang im schattigen Garten.