Helleborus x orientalis Rot, die Lenzrose in ausdrucksstarkem Rot, ist eine elegante Gartenstaude, die mit frühen Blüten bereits im Spätwinter bis ins zeitige Frühjahr Akzente setzt. Die robusten, schalenförmigen Blüten in samtigen Bordeaux- bis Purpur-Nuancen stehen über dem dunklen, ledrigen, oft wintergrünen Laub und bringen Farbe in schattige Beete, den Vorgarten oder den naturnahen Gehölzrand. Als kompakt wachsende, horstige Blütenstaude erreicht sie etwa 30 bis 40 cm Höhe und eignet sich sowohl als Solitär im Staudenbeet als auch in Gruppenpflanzung, wo sie als Blütenstaude die Basis für langlebige Pflanzbilder legt. Auch im Halbschatten auf der Terrasse macht die Lenzrose als edle Kübelpflanze eine hervorragende Figur. Am liebsten steht Helleborus x orientalis Rot in halbschattiger bis schattiger Lage auf humosem, durchlässigem, gerne kalkhaltigem Boden, der gleichmäßig frisch, aber nie staunass ist. Nach dem Einwachsen zeigt sich die langlebige Zierstaude erfreulich pflegeleicht und kommt mit zeitweiliger Trockenheit zurecht. Eine dünne Kompostgabe im Frühjahr fördert Vitalität und Blühfreude. Bewährt hat sich, im Spätwinter alte oder fleckige Blätter herauszuschneiden, damit die neuen Blüten frei zur Geltung kommen. Die Lenzrose ist winterhart und bleibt über viele Jahre am gleichen Standort zuverlässig, weshalb Umpflanzen möglichst vermieden werden sollte. In Kombination mit frühen Zwiebelblühern, Farnen oder schattenverträglichen Blattschmuckstauden entfaltet dieser Blütenstar seine volle Wirkung und verleiht jedem Beet, Schattenbereich oder Kübel einen aparten, zeitlosen Reiz.