Heuchera americana Dale, das Purpurglöckchen, ist eine elegante Blattschmuckstaude, die mit ihrem marmorierten Laub und zarten Blütenrispen jeden Garten bereichert. Botanisch überzeugt diese Heuchera mit einer dichten, horstbildenden Wuchsform, bei der die rundlich gelappten Blätter in Silbergrau, Olivgrün und feinen Adernzeichnungen schimmern; die Blattunterseiten zeigen oft einen warmen Purpurton. Von späten Frühling bis in den Sommer erscheinen zahlreiche, leicht über dem Laub schwebende, creme- bis grünlichweiße Blüten an filigranen Stielen, die dem Blütenstaudenbeet eine luftige Leichtigkeit verleihen. Mit einer Höhe von etwa 30 bis 40 cm im Laub und etwas höheren Blütenstielen eignet sich diese Gartenstaude ideal für den Vordergrund, als Einfassung und für harmonische Gruppenpflanzungen. Als vielseitige Beetstaude macht das Purpurglöckchen im halbschattigen bis schattigen Bereich eine hervorragende Figur, sei es im naturnahen Schattenbeet, im Vorgarten, unter lichtem Gehölz oder als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Der bevorzugte Standort ist humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig, da Staunässe gemieden werden sollte. In Kombination mit Funkien, Farnen, Carex oder Brunnera entstehen abwechslungsreiche Texturkontraste. Pflegeleicht und robust überzeugt Heuchera americana Dale durch anhaltende Blattwirkung über die Saison, gelegentlich auch wintergrün. Ein Rückschnitt verblühter Stiele, das Ausputzen älterer Blätter im zeitigen Frühjahr sowie eine leichte Kompostgabe fördern Vitalität und Farbbrillanz. Als Solitärakzent im Schattengarten oder als strukturstarker Füller im Staudenbeet setzt diese Zierpflanze moderne, zugleich natürliche Akzente.