Heuchera x brizoides Ebony and Ivory, das Purpurglöckchen, überzeugt als elegante Blattschmuckstaude mit starkem Kontrast: nahezu schwarzbraunes, leicht gewelltes Laub bildet die Bühne für schlanke Rispen mit elfenbeinweißen, glockenartigen Blüten. Die Blütezeit reicht in der Regel von Mai bis Juli, oft mit zarter Nachblüte bis in den Spätsommer. Der horstige, kompakte Wuchs erreicht etwa 25–35 cm Höhe, während die Blütenstiele bis 50 cm aufsteigen und dem Beet eine luftige Leichtigkeit verleihen. Als Zierstaude und Gartenstaude eignet sich Ebony and Ivory hervorragend für Beete, Rabatten und den Vordergrund, setzt als Solitär eindrucksvolle Akzente und kommt in Gruppenpflanzung besonders harmonisch zur Geltung. Auch als Kübelpflanze für Terrasse oder Balkon zeigt sie sich pflegeleicht und dekorativ und ist eine stilsichere Wahl für den Vorgarten oder die Unterpflanzung von Gehölzen. Ideal ist ein halbschattiger bis absonniger Standort; in sonnigen Lagen ist auf gleichmäßige Feuchte zu achten. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht vertragen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Rispen fördert eine kompakte Erscheinung und kann zu einer verlängerten Blüte beitragen. Kurze Trockenphasen werden toleriert, eine Mulchschicht hält den Boden frisch. In rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz des Herzbereichs sinnvoll, da das Laub meist halbimmergrün bleibt. Kombinationen mit Hosta, Farnen, Carex, Astilben oder Geranium betonen den edlen Schwarz-Weiß-Kontrast und unterstreichen den Wert dieser Beetstaude als attraktive, langlebige Zierpflanze.