Syringa reflexa, der Hängende Flieder, präsentiert sich als eindrucksvoller Duftflieder mit elegant überhängenden Rispen in zartem Rosa. Die langen, leicht gebogenen Blütenstände erscheinen von Mai bis Juni und zeigen einen reizvollen Farbverlauf von rosigen Knospen zu hellrosa bis weißlich aufblühenden Einzelblüten, die den typischen Fliederduft verströmen. Das frischgrüne, gegenständige Laub ist oval bis herzförmig, dicht belaubt und unterstreicht die elegante, locker aufrechte Wuchsform mit malerisch überhängenden Trieben. Als Zierstrauch und Blütenstrauch eignet sich Syringa reflexa hervorragend als Solitär im Rasen, im Vorgarten oder in der Nähe von Sitzplätzen, wo seine duftenden Blüten voll zur Geltung kommen. In Gruppenpflanzung mit anderen Gartensträuchern oder als lockere, blühende Heckenpflanze setzt der Hängende Flieder leuchtende Akzente; in ausreichend großen Gefäßen überzeugt er zudem als robuste Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem, eher kalkhaltigem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte fördert ein moderater Rückschnitt ins Verblühte die Blütenbildung des nächsten Jahres und erhält die formschöne Krone. Eine ausgewogene Frühjahrsdüngung und gelegentliches Mulchen unterstützen Vitalität und Blühfreude. Mit seiner edlen Hängewirkung, harmonischen Wuchsform und der üppigen, rosafarbenen Blütenpracht ist Syringa reflexa ein vielseitiger Gartenstrauch für Beet, Rabatte, Bauerngarten und Terrassenbepflanzung.