Hosta undulata ‘Albomarginata’, die beliebte Funkie mit dekorativem, weiß gerandetem Laub, ist eine klassische Blattschmuckstaude für halbschattige bis schattige Gartenbereiche. Die eleganten, gewellten Blätter zeigen ein sattes Mittelgrün mit kontrastierendem, unregelmäßigem Weißrand und bilden dichte, harmonische Horste, die Beeten und Rabatten sofort Struktur und Ruhe verleihen. Im Sommer erscheinen zarte, lavendelviolette Blüten an aufrechten Stielen, die die rhythmische Blatttextur wirkungsvoll unterstreichen, ohne sie zu übertönen. Der horstige, breitbuschige Wuchs macht diese Schattenstaude zu einer idealen Wahl als Solitär im Vorgarten, als zuverlässige Gruppenpflanzung am Gehölzrand oder als flächiger Blattschmuck am Teichrand. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt die Funkie als pflegeleichte Kübelpflanze und dekorativer Gartenstaude-Eyecatcher. Die Hosta bevorzugt humosen, frischen bis gleichmäßig feuchten, durchlässigen Boden und gedeiht am besten an windgeschützten, halbschattigen Lagen; tiefschattige Plätze sind möglich, je heller der Standort, desto wichtiger ist eine gute Bodenfeuchte. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Sommer, während eine lockere, nährstoffreiche Erde das vital-breite Blattwerk fördert. Nach der Blüte kann der Blütenstiel entfernt werden, das Laub bleibt bis zum Saisonende zierend und zieht im Herbst ein. In Kombination mit Farnen, Astilben, Heuchera oder Brunnera entstehen kontrastreiche Schattenbeete mit langer Wirkung. Als Blattschmuckpflanze, Zierstaude und langlebiger Gartenstrauch-Ersatz für schattige Partien setzt Hosta undulata ‘Albomarginata’ ruhige, elegante Akzente und sorgt mit ihrem markanten, panaschierten Laub für ganzjährig attraktive Gartenbilder während der Vegetationszeit.