Bergenia cordifolia ‘Abendglocken’, die Herzblatt-Bergenie, ist eine robuste, wintergrüne Gartenstaude mit charakteristisch herzförmigem, lederartigem Laub und eleganten, glockenförmigen Blüten. Im Frühling, meist von April bis Mai, erheben sich kräftige, rötliche Stiele über den dichten Blattschopf und tragen leuchtend purpurrosa bis karminrote Rispen, die Beeten, Rabatten und dem Gehölzrand frische Farbe geben. Das dekorative Laub bleibt ganzjährig attraktiv, glänzt tiefgrün und nimmt im Herbst und Winter attraktive bronzerote Töne an, wodurch die Zierstaude auch außerhalb der Blütezeit ein wertvoller Blickfang ist. Der Wuchs ist kompakt, horstig bis teppichbildend, etwa 30 bis 40 cm hoch, ideal als Bodendecker, Beetrand und Einfassung im Vorgarten. Als Beetstaude eignet sich die Bergenie sowohl für Gruppenpflanzungen als auch als kleine Solitärpflanze im Steingarten oder in großzügigen Kübeln auf der Terrasse, wo sie durch ihre strukturstarken Blätter und die frühe Blüte überzeugt. Bevorzugt werden halbschattige Lagen, doch in der Sonne gedeiht sie bei ausreichend frischem, humosem und gut durchlässigem Boden ebenfalls zuverlässig; Staunässe sollte vermieden werden. Leichte Düngergaben im Frühjahr, ein gelegentlicher Rückschnitt verwelkter Blütenstiele und das Ausputzen älterer Blätter genügen zur Pflege. Die Herzblatt-Bergenie ist langlebig, lässt sich bei Bedarf im Frühjahr oder Herbst teilen und passt hervorragend an den Gehölzrand, in Natur- und Steingärten sowie als pflegeleichte Kübelpflanze für stilvolle, ganzjährig attraktive Pflanzungen.