Hydrangea macrophylla, die klassische Bauernhortensie, präsentiert sich in der Sorte Saxon® Schloß Wackerbarth® als ausdrucksstarker Blütenstrauch mit außergewöhnlicher Farbwirkung. Die großen, runden Ballblüten zeigen je nach Bodenreaktion ein faszinierendes Spiel von tiefem Bordeauxrot über Purpur bis hin zu violettblauen Tönen; im Spätsommer nehmen die Blüten häufig elegante grünliche Vintage”-Nuancen an. Von Juni bis in den September hinein überzeugt dieser Zierstrauch mit einer üppigen Blüte, begleitet von großen, sattgrünen, glänzenden Blättern, die den kompakten, rundbuschigen Wuchs harmonisch unterstreichen. Als Gartenstrauch eignet sich die Bauernhortensie ideal für halbschattige Beete und Rabatten, als Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung für farbkräftige Akzente. In dekorativen Gefäßen ist sie eine perfekte Kübelpflanze für Terrasse und geschützte Hauseingänge; auch eine lockere Blütenhecke lässt sich mit mehreren Exemplaren wirkungsvoll gestalten. Ein windgeschützter, halbschattiger Standort ohne pralle Mittagssonne und ein humoser, gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger, eher schwach saurer Boden sind die Basis für reiche Blütenbildung. Die Farbentwicklung kann durch pH-Wert und Aluminiumgehalt beeinflusst werden; spezielle Hortensiendünger oder Blaufärber unterstützen den gewünschten Ton. Beim Schnitt behutsam vorgehen, da Hydrangea macrophylla am vorjährigen Holz blüht: Nach dem Winter lediglich alte Blütenstände knapp über dem ersten kräftigen Knospenpaar entfernen und abgestorbene Triebe auslichten. In kälteren Lagen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz für die Knospen. Die Sorte eignet sich zudem hervorragend als Schnittblume und für haltbare Trockenarrangements.