Juniperus communis ‘Goldschatz’, der Gemeine Wacholder ‘Goldschatz’, präsentiert sich als kompakter, immergrüner Nadelstrauch mit leuchtend goldgelbem Laub, das besonders in voller Sonne seine intensive Farbe zeigt. Die feinen, nadeligen Triebe bilden eine dicht verzweigte, flach-kugelige bis breitbuschige Wuchsform, die elegant über den Boden gleitet und im Jahresverlauf mit warmen Goldtönen, frischen Grünnuancen und im Winter gelegentlich leicht bronzigen Anklängen strukturiert. Als Ziergehölz und Gartenstrauch bringt er ganzjährig Farbe in Steingarten, Heidegarten, Vorgarten oder Beet und überzeugt als niedriger Solitär ebenso wie in Gruppenpflanzung, als Einfassung oder lockere, niedrige Heckenpflanze mit ruhiger, ordnender Wirkung. Auf Terrasse und Balkon gelingt er als pflegeleichte Kübelpflanze, wo sein dichter Wuchs klare Formen betont und moderne wie klassische Gestaltungskonzepte unterstützt. Der Standort sollte sonnig bis licht halbschattig sein, denn dort entwickelt der Blüten- und Nadelgehölz-Klassiker seine charakteristische Goldfärbung am intensivsten; der Boden darf mager bis mäßig nährstoffreich, gut drainiert, sandig bis kiesig und eher trocken sein. Staunässe wird nicht toleriert, wohingegen Hitze, Wind und Frost gut verkraftet werden. Pflegeleicht und schnittarm benötigt der Blütenstrauch nur gelegentliches Auslichten, um die kompakte Form zu erhalten; ein zurückhaltender Erhaltungsschnitt nach dem Austrieb genügt. Eine dünne mineralische Mulchschicht aus Splitt oder Kies unterstützt die stabile Ausfärbung und reduziert Verdunstung, während maßvolles Gießen in längeren Trockenphasen die Vitalität fördert. So setzt ‘Goldschatz’ ganzjährig strukturstarke, goldene Akzente.