Physocarpus opulifolius Dart’s Gold, die gelblaubige Blasenspiere, ist ein attraktiver Blütenstrauch, der mit seinem leuchtend goldgelben Austrieb sofort jeden Gartenbereich aufhellt. Der Gartenstrauch bildet dichte, aufrechte Triebe und zeigt im Frühsommer zarte, weiße bis cremefarbene Blütendolden, die einen reizvollen Kontrast zum warmen Laub setzen. Im Laufe des Sommers vergrünt das Laub leicht zu Gelbgrün, bevor es im Herbst in warme Gold- bis Orangetöne wechselt; die dekorativ abblätternde Rinde sorgt zudem in der laubfreien Zeit für Struktur. Mit einer Endhöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ähnlich breiter Krone eignet sich die Blasenspiere ideal als Zierstrauch im Beet, als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Hof macht sie als Kübelpflanze eine gute Figur und setzt als Kontrastpflanze zu dunkellaubigen Stauden und Gehölzen wirkungsvolle Akzente. Dart’s Gold bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte; je sonniger, desto intensiver der Goldton. Der Boden darf frisch bis mäßig trocken, durchlässig und nährstoffreich sein, Staunässe sollte vermieden werden. Die Art gilt als ausgesprochen schnittverträglich und pflegeleicht: Ein Auslichtungs- oder Formschnitt nach der Blüte oder im späten Winter erhält die kompakte Wuchsform und fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Robust, windfest und stadtklimaverträglich, bringt diese Blasenspiere ganzjährig Farbe und Struktur in moderne und klassische Gartengestaltungen.