Juniperus horizontalis Icee Blue, der Kriech-Wacholder ‘Icee Blue’, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit auffallend eisblau bis silbrig-blau gefärbtem Laub, das sich im Winter oft leicht violett überhaucht zeigt. Als niedrig wachsender Gartenstrauch bildet er dichte, teppichartige Polster mit waagerecht lagernden Trieben und schuppenförmigen, nicht stechenden Nadeln; kleine, bläuliche Zapfen setzen dezente Akzente. Die Sorte überzeugt durch ihren gleichmäßigen, flachen Wuchs und eine besonders intensive Blaufärbung, die Steingarten, Vorgarten oder moderne Kiesflächen stilvoll strukturiert. Als Bodendecker eignet sich dieser Zierstrauch ideal zur flächigen Begrünung, für Böschungen und Hangbefestigungen sowie zur Überdeckung von Mauerkrönen. In Gruppenpflanzung entsteht rasch ein geschlossener, pflegeleichter Teppich; als Solitär im Steingarten oder in einem großzügigen Pflanzgefäß wirkt er ebenso eindrucksvoll. Auf Terrasse und Dachgarten bewährt er sich als niedrige Kübelpflanze mit klarer, grafischer Wirkung, und entlang von Wegen oder Einfahrten unterstreicht er geradlinige Gestaltungen. Der Kriechwacholder bevorzugt einen vollsonnigen Standort, verträgt jedoch leichten Halbschatten. Der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und gut drainiert sein; Staunässe ist zu vermeiden. Gießen Sie maßvoll, vor allem in der Anwachsphase und bei längeren Trockenperioden. Ein sparsamer Koniferendünger im Frühjahr genügt, Schnittmaßnahmen sind in der Regel nicht nötig und beschränken sich auf gelegentliche Formkorrekturen. Robust, wind- und stadtklimafest, zeigt Juniperus horizontalis Icee Blue über das ganze Jahr hinweg eine klare, gepflegte Optik und bringt als Nadelstrauch Struktur und Farbe in Beete, Rabatten und zeitgemäße Gartenkonzepte.