Leymus arenarius ‘Blue Dune’, der blau-graue Strandhafer, ist ein markantes Ziergras mit unverwechselbarer, stahlblauer bis silbrig-grauer Färbung, das sofort maritimes Flair in den Garten bringt. Die linearen, leicht überhängenden Halme bilden einen dichten Horst und entwickeln im Sommer aufstrebende, weizenartige Blütenrispen, die dem Gartenbild eine klare, architektonische Struktur verleihen. Als mehrjährige Staude mit kräftigem, ausläuferbildendem Wuchs sorgt sie für Dynamik und bewegt sich elegant im Wind, ohne an Standfestigkeit zu verlieren. Dieses Ziergras eignet sich hervorragend als Solitär im modernen Kies- oder Steppengarten, ebenso in Gruppenpflanzung für größere Flächen, zur flächigen Pflanzung als robustes Struktur- und Bodendecker-Gras oder als charaktervolle Kübelpflanze für Terrasse und Dachgarten. Im Vorgarten setzt es prägnante Akzente und harmoniert stilvoll mit trockenheitsliebenden Begleitern wie Sedum, Eryngium, Perovskia oder Panicum. Der Standort sollte sonnig und möglichst offen sein; je mehr Licht, desto intensiver das Blau. Bevorzugt werden sandige, sehr gut durchlässige, eher magere Böden, die auch salzhaltige Luft und Trockenphasen vertragen. Auf schweren Böden empfiehlt sich eine Drainage, in Beeten kann bei Bedarf eine Wurzelsperre die Ausbreitung lenken. Die Pflege ist unkompliziert: Im Spätwinter abgestorbene Halme bodennah zurückschneiden, damit der frische Austrieb im Frühjahr ungehindert durchstartet. Gießen Sie nur zum Anwachsen regelmäßig, danach zeigt sich der Strandhafer ausgesprochen genügsam. So bleibt Leymus arenarius ‘Blue Dune’ als langlebiges Ziergras ein prägnanter Blickfang in Beet, Steingarten, Kübel und großflächiger Gestaltung.