Laburnum anagyroides Sunspire, der Goldregen, präsentiert sich als elegantes Blütengehölz mit schmal aufrechter Wuchsform, die perfekt in moderne Gärten und kleine Vorgärten passt. Diese Ziergehölz-Sorte besticht im späten Frühjahr bis zum Frühsommer mit leuchtend gelben, langen, herabhängenden Blütentrauben, die wie goldene Kaskaden das frische, dreiteilige Laub umspielen und einen festlichen Effekt im Garten schaffen. Das sommergrüne Laub ist mittelgrün und bildet einen harmonischen Kontrast zur intensiven Blüte, im Herbst zeigt es sich dezent gelblich. Sunspire wächst schlank, dicht verzweigt und bleibt kompakt, wodurch er sich als Solitär ebenso empfiehlt wie in einer lockeren Gruppenpflanzung mit anderen Blütensträuchern oder als Akzent neben Terrassen, Hauseingängen und Gartenwegen. In großzügigen Kübeln lässt sich der Goldregen als edle Kübelpflanze auf sonnigen Terrassen und Dachgärten kultivieren, vorausgesetzt, das Substrat ist durchlässig. Ein warmer, vollsonniger bis licht halbschattiger Standort fördert die üppige Blüte; der Boden sollte gut drainiert, eher mager bis mäßig nährstoffreich und kalkverträglich sein, Staunässe wird nicht toleriert. Eine leichte Auslichtung nach der Blüte erhält die schlanke Silhouette und sorgt für reiches Knospenholz im Folgejahr. Das Gehölz ist robust und winterhart, liebt windgeschützte Lagen und kommt mit städtischem Klima gut zurecht. Als edler Gartenstrauch mit baumartigem Charakter setzt Laburnum anagyroides Sunspire strahlende Höhepunkte im Beet, als Zierstrauch im Vorgarten und als Blickfang im formalen wie naturnahen Gartenstil. Hinweis: Pflanzenteile gelten als giftig, daher nicht in der Nähe von Kleinkindern oder Weidetieren verwenden.