Lonicera heckrottii Goldflame, das duftende Geißblatt, begeistert als elegante Kletterpflanze mit romantischem Charme und außergewöhnlicher Blütenpracht in Rosa-Gelb. Dieses kräftige Klettergehölz bildet von Juni bis in den September hinein reichlich röhrenförmige Blüten, außen rosarot bis purpur, innen warm gelb bis apricot leuchtend, die sich dekorativ vor dem blaugrünen, leicht glänzenden Laub abheben. Der Wuchs ist rankend und vital, mit schlingenden Trieben, die an Rankhilfen wie Pergola, Spalier, Zaun oder Rosenbogen sicher emporwachsen und rasch eine attraktive, natürliche Begrünung und angenehmen Sichtschutz schaffen. Als Solitär an einer Hauswand, in der Gruppenpflanzung mit anderen Kletterern oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt die Sorte Goldflame stimmungsvolle Akzente und sorgt für ein harmonisches Gartenbild. Am liebsten steht das Geißblatt sonnig bis halbschattig, je sonniger, desto üppiger fällt die Blüte aus. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht vertragen. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone angenehm kühl, während die belaubten Triebe gerne Licht und Wärme genießen; so gelingt die oft empfohlene Kombination kühle Füße, warmer Kopf. Regelmäßiges Anbinden an eine Rankhilfe unterstützt den aufrechten, geordneten Aufbau. Ein behutsamer Rückschnitt nach der Hauptblüte oder im Spätwinter erhält die kompakte Form, fördert junge, blühfreudige Triebe und hält die Kletterpflanze langfristig vital. Mit ihrer langlebigen, robusten Natur ist Lonicera heckrottii Goldflame ein vielseitiges Ziergehölz für Vorgarten, Terrasse und klassische Fassadenbegrünung.