Rhododendron obtusum Petticoat, die elegante Rosa-Azalee, verbindet zarte Blütenfülle mit kompaktem Wuchs und wird so zum Highlight im Ziergarten. Dieser immergrüne bis wintergrüne Blütenstrauch zeigt im späten Frühjahr eine dichte Wolke aus rosa, weit geöffneten Trichtern mit feiner Zeichnung, die das dunkle, glänzende Laub malerisch überlagern. Die Japanische Azalee wächst niedrig, breitbuschig und sehr dicht verzweigt, wodurch sie als Gartenstrauch sowohl im Beet als auch im Vorgarten oder Heidegarten eine harmonische Figur macht. Als Solitär setzt sie romantische Akzente, in der Gruppenpflanzung oder als niedrige Heckenpflanze erzeugt sie ruhige, blütenreiche Flächen, und als Kübelpflanze schmückt sie Terrasse und Eingang ganzjährig mit gepflegter Struktur. Ideal ist ein halbschattiger Standort, gerne im lichten Schatten höherer Gehölze, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknendem Wind. Der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht und deutlich sauer sein; lockere, durchlässige Erde mit hohem Laub- oder Nadelhumusanteil unterstützt die feine Faserwurzel. Eine flache Pflanzung und eine dauerhafte Mulchschicht halten die Wurzeln kühl und fördern gleichmäßiges Wachstum. Staunässe wird vermieden, regelmäßiges Gießen mit weichem Wasser erhält Blattglanz und Knospenansatz. Nach der Blüte genügt ein behutsames Auskneifen verwelkter Blütenstände, um die Bildung neuer Knospen zu fördern, ein Rückschnitt ist selten nötig. Rhododendron obtusum Petticoat überzeugt durch seine langlebige, kompakte Wuchsform, die satte Blattfarbe und den üppigen Flor, der Steingarten, Moorbeet und Pflanzkübel mit poetischem Rosa verzaubert und jeden Blütenrahmen im Hausgarten stimmig ergänzt.