Clematis integrifolia ‘Arabella’, die beliebte Stauden-Waldrebe, verbindet den natürlichen Charme einer Blütenstaude mit der Eleganz einer Clematis. Ihre auffälligen, blauvioletten, sternförmigen Blüten mit leicht zurückgebogenen Tepalen erscheinen in beeindruckender Fülle von Juni bis in den September und setzen lange Akzente im Staudenbeet. Das frische, grün glänzende Laub ist ganzrandig und bildet einen dichten, buschigen Horst; der kompakte, aufrecht-überhängende Wuchs macht diese Gartenstaude zu einer vielseitigen Wahl für Beet, Rabatte, Vorgarten und als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Als zierlicher Solitär, in Gruppenpflanzung oder als lockere Begleitung von Rosen und Ziergräsern wirkt sie besonders harmonisch; an einer kleinen Rankhilfe, einem Obelisken oder über Mauerkanten lässt sich ihr natürlicher Habitus elegant inszenieren. ‘Arabella’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humoser, durchlässiger, frischer Gartenerde; Staunässe wird nicht vertragen, eine gleichmäßige Wasserversorgung und ein leichter Frühjahrsdünger fördern Blühfreude und Vitalität. Wie für Stauden-Clematis üblich gehört sie zur Schnittgruppe 3: Ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter regt einen kompakten Neuaustrieb und eine reiche Sommerblüte an. Eine Mulchschicht hält den Wurzelbereich angenehm kühl, während die Triebe im Licht baden dürfen. Der mittelstarke Wuchs bleibt überschaubar, wodurch der Blütenstrauch ideal für kleinere Gärten und die pflegeleichte Gartengestaltung ist. In gemischten Beeten, als Gartenstrauch im Vordergrund oder als blühende Beetstaude liefert Clematis integrifolia ‘Arabella’ über Wochen hinweg eine edle, blauviolette Farbnote und bereichert jede Pflanzung mit natürlicher Leichtigkeit.