Deschampsia cespitosa, die Rasen-Schmiele, ist ein elegantes Ziergras, das als langlebige Staude mit feinen, dunkelgrünen, meist wintergrünen Blattschöpfen überzeugt. Der horstige, dichte Wuchs bildet rundliche Büsche, die je nach Standort etwa 40–60 cm hoch werden und im Sommer von schillernden, silbrig-goldenen Rispen gekrönt sind. Die zarten Blütenstände erscheinen von Juni bis August, schweben luftleicht über dem Laub und verleihen Beeten und Rabatten eine natürliche, bewegte Struktur. Als Ziergras für Beet, Vorgarten oder den naturnahen Bereich am Teichrand bringt die Rasen-Schmiele harmonische Leichtigkeit in Gruppenpflanzungen, setzt als zurückhaltender Solitär ruhige Akzente und eignet sich ebenso als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. In Staudenbeeten lässt sie sich hervorragend mit Schatten- und Halbschattenstauden wie Farnen, Hosta oder Astilben kombinieren und schafft einen ausgewogenen Übergang zwischen Blütenstauden und Gehölzen. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit frischem bis feuchtem, humosem und gut durchlässigem Boden; auch in leicht sauren Substraten zeigt sich dieses Ziergras zuverlässig. In trockenen Phasen ist eine gleichmäßige Wasserversorgung sinnvoll, besonders im Pflanzkübel. Ein Rückschnitt der alten Halme im späten Winter oder ein Auskämmen im zeitigen Frühjahr fördert den kompakten Neuaustrieb und erhält die attraktive, filigrane Optik. Deschampsia cespitosa ist pflegeleicht, frosthart und bewahrt mit ihren feinen Halmen selbst im Winter einen ansprechenden Strukturwert im Gartenstrauch- und Staudenarrangement.