Clematis viticella, die Italienische Waldrebe, begeistert als elegante Kletterpflanze mit einer Fülle violetter Blüten, die von Juni bis in den September hinein erscheinen. Die zahlreichen, leicht nickenden, stern- bis glockenförmigen Blüten mit samtigem violettem Ton setzen an Rankgittern, Pergolen und Zäunen ausdrucksstarke Akzente, während das frischgrüne, gefiederte Laub einen attraktiven Kontrast bildet. Als vitaler Gartenkletterer wächst diese Kletterstaude mittelstark und erreicht an einer geeigneten Rankhilfe mehrere Meter Höhe, bleibt dabei schlank und formschön, sodass sie sich sowohl für die Fassadenbegrünung als auch für den Rosenbogen eignet. Im Garten überzeugt die Italienische Waldrebe als Solitär an einem Obelisken ebenso wie in der Kombination mit Kletterrosen oder vor größeren Ziersträuchern; auf Terrasse und Balkon lässt sie sich in einem großen Kübel als dekorative Kübelpflanze kultivieren, wo sie mit ihrer langen Blütezeit punktet. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt; Staunässe sollte vermieden werden, während ein kühler, beschatteter Wurzelbereich die Vitalität fördert. Ein regelmäßiger Rückschnitt in der späten Winterruhe, typisch für die Rückschnittgruppe 3, auf etwa bodennahe Höhe regt den Neuaustrieb an und garantiert eine üppige Blütenfülle. Mit ihrer eleganten, violetten Farbwirkung und der langen Blütezeit ist diese Clematis ein vielseitig einsetzbarer Blütenkünstler für Beet, Vorgarten, Rankspalier und Pergola.