Philadelphus Manteau d’Hermine, der Duftjasmin beziehungsweise Pfeifenstrauch, präsentiert sich als kompakter Blütenstrauch mit außergewöhnlich reichem Flor und intensiver, klassischer Jasminnote. Die Sorte bildet im späten Frühjahr bis frühen Sommer eine Fülle reinweißer, halbgefüllter bis gefüllter Blüten, die in dichten Büscheln erscheinen und den Strauch wie ein weißes Hermelin-Mäntelchen überziehen. Das sommergrüne, frischgrüne Laub unterstreicht den eleganten Eindruck, während der dichte, rundlich-buschige Wuchs den Gartenstrauch zu einer formschönen, pflegeleichten Wahl macht. Mit einer niedrigen bis mittleren Endhöhe von etwa 60 bis 80 cm und ähnlicher Breite bleibt er kompakt und eignet sich ideal für kleine Gärten, Vorgärten und Beete. Als vielseitige Kübelpflanze macht der Duftjasmin auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur wie im Staudenbeet oder als zierliche Heckenpflanze in niedrigen Einfassungen. In Gruppenpflanzung setzt er duftende Akzente, als Solitär wirkt er besonders edel und bringt romantischen Charme in den Garten. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle; der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, gerne frisch bis mäßig feucht und auch leicht kalkhaltig. In längeren Trockenphasen dankt der Blütenstrauch gleichmäßige Wassergaben, Staunässe ist zu vermeiden. Schnittverträglichkeit gehört zu seinen Stärken: Ein Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte, bei dem ältere, abgeblühte Triebe bodennah entfernt werden, erhält die kompakte Form und steigert den Blütenreichtum im Folgejahr. Robust und winterhart erweist sich Philadelphus Manteau d’Hermine als unkomplizierte, duftstarke Bereicherung.