Phlox x procumbens ‘Rosea’, auf Deutsch Teppich-Phlox oder Polsterphlox, ist eine charmante Bodendeckerstaude, die mit einem dichten, teppichartigen Wuchs und üppiger Frühjahrsblüte begeistert. Ab April bis in den Mai hinein übersät die Sorte ‘Rosea’ ihre polsterförmigen Triebe mit unzähligen zarten, sternförmigen, rosafarbenen Blüten, die einen leichten, frischen Eindruck im Garten erzeugen. Das nadelförmige, fein strukturierte Laub bleibt meist wintergrün und bildet einen attraktiven Kontrast zur Blütenfülle, zugleich sorgt die kompakte, kriechende Wuchsform für geschlossene, pflegeleichte Flächen. Als vielseitige Zierstaude eignet sich der Teppichphlox hervorragend für Steingarten, Beetvordergrund, Einfassungen und Wegränder sowie für Trockenmauern und den Vorgarten. In Gruppenpflanzung entwickelt er schnell geschlossene, dichte Teppiche und betont Wege, Treppen und Mauerkanten. Auch als Bodendecker im Kübel oder Trog auf Terrasse und Balkon macht die Steingartenstaude eine gute Figur, besonders in Kombination mit Gräsern und anderen Polsterstauden. Ein sonniger Standort fördert die reiche Blüte und eine kompakte Polsterbildung. Der Boden sollte gut durchlässig, eher sandig bis kiesig und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, der die Vitalität steigert und eine dichte, geschlossene Fläche erhält. Eingewachsen zeigt sich Phlox x procumbens ‘Rosea’ robust, winterhart und erfreulich genügsam, womit er als langlebige Gartenstaude für pflegeleichte, farbintensive Flächenbepflanzungen überzeugt.