Lychnis coronaria ‘Alba’, das Weiße Leimkraut, ist eine charmante Gartenstaude, die mit reinweißen, schalenförmigen Blüten und einem silbrig-grauen, leicht filzigen Laub sofort ins Auge fällt. Die aufrecht-buschige Wuchsform mit eleganten Blütenstielen bringt von Juni bis August eine helle, klare Note ins Staudenbeet und sorgt als Zierstaude für eine ruhige, edle Wirkung. Die winterharte Staude erreicht je nach Standort etwa 60 bis 80 cm Höhe und bildet kompakte, silbrig schimmernde Rosetten, die auch außerhalb der Blütezeit Struktur geben. Ideal ist ein sonniger Platz mit gut durchlässigem, eher magerem bis kalkhaltigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, denn das Weiße Leimkraut liebt trockene bis frische Bedingungen und zeigt sich ausgesprochen hitze- und trockenheitsverträglich. Als Beetstaude harmoniert Lychnis coronaria ‘Alba’ wunderschön mit Lavendel, Salvia, Nepeta oder Gaura und fügt sich hervorragend in Kiesgärten, Steingärten, Präriebeete und Cottage-Gärten ein. Ob als Solitär im Vorgarten, in lockerer Gruppenpflanzung für flächige Effekte oder als dezente Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon – die weiße Blütenwolke setzt elegante Akzente und schafft helle Kontraste zu dunklem Laub. Pflegeleicht in der Handhabung genügt ein Ausputzen verwelkter Blüten, um die Blütezeit zu verlängern; wer sich über spontane Jungpflanzen freut, lässt einige Samenstände ausreifen. Ein Rückschnitt der Triebe im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr fördert den frischen Austrieb und erhält die dichte, standfeste Form dieser bewährten Gartenstaude.